so aussagekräftig wie ihr fingerabdruck
Hallo liebe Tierfreunde,
heute befasse ich mit einem speziellen Diagnoseverfahren, der Fellmineralienanalyse.
Viele Tierbesitzer kennen das Problem- dem Vierbeiner geht es nicht gut und Untersuchungen von Blut, Urin und/oder Kot sind nicht aussagekräftig genug bzw. unauffällig. Es fällt der Verdacht auf eine länger bestehende Krankheit, die keine Störung der o. g. Parameter hervorruft. Was nun?
Jetzt besteht die Möglichkeit eines Fellmineralienscreens. Dieses bietet eine exakte Aussage über Ungleichgewichte, ein Zuviel oder Zuwenig an lebenswichtigen Stoffen.
Warum sollte man das Fell des Tieres testen lassen?
Genau wie Nägel oder Hufe speichert das Fell langfristige Informationen über Nahrung, Mineralstoffe und Spurenelemente( Speicherwerte des Körpers) sowie Giftstoffe (Toxine) und Schwermetalle. Eine Fellanalyse kann Auskunft geben, welche Stoffe eingelagert wurden.
Der Mineralstoffhaushalt ist ein großes Thema in der Tiertherapie. Ein Organismus besteht zu etwa 5 % aus Mineralien. Mineralien müssen durch die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht selbst bilden kann. Auch Spurenelemente (ebenfalls Mineralien) braucht der Körper, wenn auch nur in winzigen Mengen („Spuren“) zugeführt.
Sowohl ein zu Zuviel als auch ein Zuwenig an Mineralien und Spurenelementen kann Folgeerscheinungen im Körper hervorrufen. Das beste Futter nützt nichts, wenn die Darmflora nicht im Gleichgewicht ist, Vitamine nicht richtig verwertet werden und fehlen oder Hormone nicht in der Norm sind. Hinzu kommt, dass die meisten Tiere (und auch wir Menschen) obendrein mit Schwermetallen wie Blei, Quecksilber oder Nickel belastet sind.
Eine Störung des Mineralstoffhaushaltes bedeutet für den Körper permanenten Stress und führt somit zu einer hohen Belastung des Immunsystems. Bestes Beispiel: Allergieerkrankungen nehmen rapide zu.
Gerade bei der Fütterung Ihres Hundes oder Ihrer Katze ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Kein Organismus gleicht dem anderen und benötigt unterschiedliche Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Daher kann es oft bei Fertigfutter zu einem Überschuss, z.B. an Vitamin D3, kommen. Folgen sind Skeletterkrankungen Ihres Vierbeiners. Auch beim Thema BARF muss man einiges beachten. Gerne erstelle ich einen Ernährungsplan, der individuell auf Ihren Liebling abgestimmt wird.
wann sollte ich eine Fellmineralienanalyse durchführen lassen?
![Hund kratzt sich- Mobile Tierheilpraxis Katharina Dechant in Regensburg und Umgebung](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=322x1024:format=jpg/path/s1b5901f2458b8428/image/iaf59191b98a9d17f/version/1476801235/hund-kratzt-sich-mobile-tierheilpraxis-katharina-dechant-in-regensburg-und-umgebung.jpg)
- bei Allergien
- bei gebarften Tieren
- bei Arthrose
- bei chronischen Entzündungen/wiederkehrenden Infekten
- bei stumpfem/brüchigem Fell oder Nägeln
Was zeigt mir diese untersuchung?
- liegen Fütterungsprobleme vor?
- besteht Mineralstoffmangel oder –überschuss?
- liegen Schwermetallbelastungen vor?
- kann der Stoffwechsel gezielt unterstützt werden?
Welche Elemente werden getestet?
Das VETSCREEN-Labor, mit welchem ich eng zusammen arbeite, bietet zwei verschiedene Profile an:
Profil 1 beinhaltet 35 , Profil 2 55 zu testende Elemente.
Getestet werden Spurenelemente sowie toxische Elemente.
Um genauere Informationen über die einzelnen zu testenden Elemente zu erhalten, dürfen Sie mich gerne kontaktieren.
ablauf und durchführung
Benötigt werden 0,5 Gramm Fell, das entspricht ca. 2 gut gehäuften Esslöffeln.
Das Fell sollte entlang der Körperhaut abgeschnitten werden. Am besten an Stellen, an denen wenig geleckt wird, z.B. am Nacken.
Die Länge der Haare sollte eine Länge von 10 cm nur überschreiten, wenn ein längerer Zeitraum überwacht werden soll.
Wichtig: Ihr Tier sollte mindestens zwei Wochen davor nicht gebadet worden sein!
Die Untersuchungsdauer beträgt in der Regel ca. 14 Tage.
![Katze schläft glücklich- Mobile Tierheilpraxis Katharina Dechant in Regensburg und Umgebung](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=348x1024:format=jpg/path/s1b5901f2458b8428/image/i7d7f29a059eec821/version/1476800293/katze-schl%C3%A4ft-gl%C3%BCcklich-mobile-tierheilpraxis-katharina-dechant-in-regensburg-und-umgebung.jpg)
Die Durchführung ist für Ihr Tier komplett schmerzfrei! Für die Gewinnung der Haare besuche ich Sie und Ihren Vierbeiner selbstverständlich zu Hause und sende die Probe noch am gleichen Tag an das Labor.
Nach Erhalt der Auswertung setze ich mich mit Ihnen in Verbindung und entwickle für Ihren Vierbeiner, falls nötig, ein Therapiekonzept.
Denn: Nur durch ein optimales Zusammenspiel von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist unsere Gesundheit und die unseres Tieres im Gleichgewicht.
Kommentar schreiben