WEIHNACHTEN 2015

Oh, du fröhliche

Hallo liebe Tierfreunde,


die "staade" Zeit beginnt und mit ihr die Vorbereitungen für die Adventszeit. Für die meisten ist diese Zeit jedoch die stressigste im ganzen Jahr. Die Planungen für die Feiertage laufen auf Hochtouren. Überfüllte Einkaufszentren und Christkindlmärkte sind Standardprogramm. Sich nicht von der Hektik anderer anstecken zu lassen fällt umso schwerer, je näher Weihnachten und Neujahr rückt. Auch auf unsere Vierbeiner wird der Stress übertragen, obwohl wir das gar nicht wollen.

Ich habe  lange überlegt, über was ich in dieser Ausgabe berichten will. Aufgrund der schlimmen Ereignisse, die man tagtäglich in den Medien hört und sieht, möchte ich Ihnen eine kurze tierische Weihnachtsgeschichte zukommen lassen. Vielleicht nehmen Sie sich die Zeit, lesen diese und entfliehen für ein paar Minuten dem ganzen Stress, den Vorbereitungen, etc.

 

Übrigens: Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Streicheln von Tieren den Stresslevel und  Blutdruck senkt und das Immunsystem stärkt. Also nutzen Sie diese Möglichkeit. Ihr Tier wird sich freuen! 

Eine tierische Weihnachtsgeschichte

Die Tiere stritten sich wieder einmal darum, was denn die Hauptsache an Weihnachten sei. „Das ist doch klar“, sagte der Fuchs, „der Gänsebraten. Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?“

 

Der Eisbär widersprach: „Schnee muss sein, viel Schnee! Weiße Weihnachten, das ist es!“ Das Reh aber sagte: „Der Tannenbaum ist es! Ohne Tannenbaum gibt es kein ordentliches Weihnachten!“

 

„Aber nicht mit so vielen Kerzen“, heulte die Eule. „Schummrig und gemütlich muss es sein. Die Weihnachtsstimmung ist die Hauptsache.“

 

„Und ein neues Kleid! Wenn ich kein neues Kleid bekomme, ist Weihnachten nichts!“, rief der Pfau.

Und die Elster krächzte dazu: „Jawohl, und Schmuck: Ringe, Armbänder, Ketten, am besten mit Diamanten. Dann ist Weihnachten!“

 

„Und der Stollen? Und die Kekse?“, fragte brummend der Bär, „die sind doch die Hauptsache, und die anderen schönen Honigsachen. Ohne die verzichte ich lieber ganz auf Weihnachten.“

 

„Und wo bleibt die Familie?“, quakte die Ente. „Erst wenn ich alle Lieben um mich versammelt habe, ist für mich Weihnachten!“

 

„Nein“, unterbrach der Dachs. „Macht es wie ich: schlafen, schlafen, schlafen! Das ist das einzig Wahre an Weihnachten, einmal richtig ausschlafen!“ Und dann brüllte der Ochse plötzlich: „Aua!“

 

Der Esel hatte ihm einen kräftigen Huftritt verpasst und sagte nun: „Du, Ochse, denkst du denn auch nicht an das Kind wie die Anderen alle?“

 

Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte: „Das Kind, natürlich das Kind, das ist doch die Hauptsache!“ Und nach einer Weile fragte er den Esel: „Du Esel, sag einmal, wissen das die Menschen eigentlich auch?“

(Autor unbekannt)

Mobile Tierheilpraxis Katharina Dechant wünscht frohe Weihnachten

Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Ihren pelzigen Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr!!

 

Herzlichst,

 

Eure Tierheilpraktikerin

Katharina Dechant



Kommentar schreiben

Kommentare: 0